Die Lage
Burgen + Schlösser:
Die Fränkische Schweiz wird gerne als „Land der Burgen und Höhlen“ bezeichnet und das aus gutem Grund: von den 170 wehrhaften Anlagen, die im Mittelalter errichtet wurden, gibt es heute noch 35 Burgen und Schlösser, die bewohnt und zum Teil öffentlich zugänglich sind.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von sehenswerten Anlagen ganz in der Nähe.
- Burg Veldenstein
- Burg Hartenstein
- Veste Rothenberg
- Burgruine Stierberg
- Klauskirche in Betzenstein (Überreste einer Meeresstrandhöhle)
- Burgruinen in Bärnfels und Wolfsberg
- Burganlage Waischenfeld mit „Steinernem Beutel“, ehem. Wachturm
- Burg Rabeneck
- Burgruine Neideck (mit Archäologiepark)
- Schloss Unteraufsess
Gerne stellen wir Ihnen informative Wanderführer zur Benutzung während Ihres Aufenthalts zur Verfügung.
Höhlen:
Plech liegt inmitten einer Kalkplateau-Landschaft und ist bekannt für seinen schönen Höhlenwanderweg zur Geislochhöhle. Auf dem sehr gut ausgeschilderten ca. 7,5 km lange Weg dorthin können weitere Höhlen bestaunt werden, unter anderem die Fleischhöhle, die Saalburggrotte und die Rohenlochhöhle. Eine sehr schöne, ca. 3-stündige Wanderung. Erkunden Sie selbst!
In Streitberg kann Deutschlands größte Galerietropfsteinhöhle, die Binghöhle mit über 400 Metern Länge, besichtigt werden. Populär ist auch die Maximiliansgrotte bei Neuhaus a.d. Pegnitz.
Jeder Urlauber sollte natürlich die Teufelshöhle in Pottenstein bei einer 45-minütigen Führung besichtigen.
Außerdem kann die als älteste urkundlich erwähnte Höhle der Frankenalb, die Sophienhöhle bei Rabenstein im schönen Ahorntal, besichtigt werden. Sie gilt als eine der schönsten Höhlen Deutschlands, wegen ihrer Formen- und Farbenvielfalt.
Gerne stellen wir Ihnen anschauliche Reiseführer zur Benutzung während Ihres Aufenthalts zur Verfügung.
Zauberhafte Städte:
Mitten im Städtedreieck Bamberg-Bayreuth-Nürnberg liegt die schöne Fränkische Schweiz. Neben den Wanderungen durch die Natur lohnen sich Erlebnistouren durch romantisch wirkende Städte:
- historisches Nürnberg
- malerisches Forchheim
- spielerisches Bayreuth
- kulinarisches Bamberg.
Für Jedermann:
- Kletterwald-> Betzenstein, Pottenstein, Veilbronn
- Kanu fahren-> Waischenfeld, Gößweinstein, Muggendorf, Pegnitz
- Sommerrodelbahn Pottenstein
- Wildgehege Hundshaupten
- Wandern
- Klettern
- Rad fahren
- Motorrad fahren
- Reiten
- Minigolf
Die Fränkische Schweiz bietet für jeden Tag und Jedermann die vielfältigsten Aktivitäten.
Sie können eine Bootstour auf dem Schöngrundsee in Pottenstein unternehmen, danach auf der Sommerrodelbahn Ihren Spaß haben und die Teufelshöhle besichtigen.
Für Wanderer und Naturliebhaber gibt es unzählige schöne Wandertouren. Beobachten Sie einheimische Tiere im Wildgehege. Natürlich können Sie auch die Landschaft vom Pferderücken aus erkunden.
Aktivurlauber können herrliche Radtouren unternehmen, auf der Pegnitz mit dem Kanu fahren oder auf dem Motorrad Franken erleben.
Begeisterte Kletterer können eine Fülle der wohl bekanntesten Klettertouren Deutschlands genießen.
Für Kinder:
- Schloss Thurn
- Playmobil Funpark Zirndorf
- Tucherland Nürnberg
Für Kinder jeden Alters wird in der Fränkischen Schweiz etwas geboten! In den verschiedenen Parks können Sie unzählige Abenteuer mit Ihren Kindern erleben, den ganzen Tag Spaß haben oder einfach nur mal richtig spielen.
Fast alle Aktivitäten aus der Rubrik „Für Jedermann“ sind ebenfalls für Kinder geeignet.
Für Badespaß + Erholung:
- Therme Hersbruck
- Therme Obernsees
- Felsenbad Pottenstein
- Happurger Baggersee
- Kleinsendelbacher Baggersee
- Birkensee bei Diepersdorf
- Freibäder in vielen Orten
Für Wasserbegeisterte gibt es ob Sommer oder Winter eine Vielzahl von Bade- und Wellnessmöglichkeiten in der Umgebung. In den Thermen Hersbruck und Obernsees können dazu erholsame Saunen- und Wellnessangebote genutzt werden.
Das Felsenbad in Pottenstein ist ein künstlich angelegter Naturbadesee, der Besucher aus ganz Europa anzieht. Verschiedene Freibäder in der Nähe können in den Sommermonaten besucht werden. Wenn Sie einen eher natürlichen Badesee bevorzugen, können Sie zwischen dem Happurger Baggersee, dem Birkensee bei Diepersdorf, dem Kleinsendelbacher Baggersee und dem Goldbergsee in Marktschorgast wählen.
Für Genießer:
- Biergärten
- Brauereien
- Ritteressen
- Brennereien
- Regionale Spezialitäten
Die „Bierfranken“ und die „Weinfranken“ sind gleichermaßen bekannt (Oberfranken hat nachweislich die höchste Brauereidichte der Welt).
In den vielen urigen Brauereiwirtschaften und den gemütlichen Gasthöfen mit schönen Biergärten können Sie jeden Tag Ihren Gaumen mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
Wer mal etwas anderes möchte, kann ein unvergessliches Ritteressen auf einer Burg versuchen, eine Brauereiwanderung mitmachen oder in traditionellen Brennereien die heimischen Schnäpse und Liköre probieren.
Für Schneeliebhaber:
- Schi fahren
- Langlauf
- Rodeln
- Eislaufen
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
Auch wenn Franken kein typisches Schi-Gebiet ist, können Sie Wintererlebnisse von Eislaufen über Rodeln bis hin zu geführten Schneeschuhwanderungen in der näheren Umgebung von Plech erleben. Auf den zahlreichen ausgewiesenen Langlaufloipen kommt jeder Ausdauersportler auf seine Kosten. Und wer Alpin mag, kann die längste Abfahrt (ca. 1 km) in Mittelfranken, im nahe gelegenen Osternohe ausprobieren. Im angrenzenden Fichtelgebirge, auf dem Ochsenkopf können Sie neun Pisten genießen.